Investitionen für Bad Windsheim: Neuer Schwung für den Tourismus und die Gastronomie

Die Ehrengäste schaufeln Sand um den Grundstein des neuen Hotel Am Kurpark in Bad Windsheim

Bad Windsheim schreibt beim Ausbau seines Tourismus- und Wirtschaftsstandorts ein Erfolgskapitel: Mit dem Ausbau des Aparthotels am Kurpark setzen die Investoren Stefan und Markus Berr sowie Oliver Späth ein wichtiges Zeichen für Wachstum und Entwicklung. Bürgermeister Jürgen Heckel zeigt sich begeistert vom Projekt, das den Tourismus und die lokale Wirtschaft nachhaltig stärkt.

Mehr Ferienwohnungen und Übernachtungen in Bad Windsheim

Seit 2007 verfügt das Hotel Am Kurpark Späth über 22 Ferienwohnungen, bis zur Landesgartenschau 2027 wird die Anzahl auf über 100 wachsen. Diese Aufstockung trägt maßgeblich zur steigenden Attraktivität von Bad Windsheim als Urlaubsziel bei. Die Übernachtungszahlen sind beeindruckend: Aktuell werden rund 32.000 Übernachtungen pro Jahr verzeichnet, doch bis 2027 könnten es etwa 50.000 werden.

6 Millionen Euro Investition sichern Arbeitsplätze

Die Investition von rund 6 Millionen Euro zeigt, wie wichtig wirtschaftliche Impulse für Bad Windsheim sind. Besonders in der Gastronomie schaffen und sichern solche Projekte zahlreiche Arbeitsplätze – vom Hotelpersonal bis zu den Restaurants und Dienstleistern vor Ort. Zudem stärkt solches Engagement, wenn die ausführenden Betriebe wie das Bauunternehmen Stein aus der Nähe kommen, die ganze Wirtschaftsregion.

Tourismus in Bad Windsheim auf Wachstumskurs

Bad Windsheim profitiert vom positiven Aufwärtstrend im Tourismus. Die Stadt verbindet attraktive Freizeitangebote mit dem Gesundheitsbereich und gewinnt dadurch immer mehr Gäste. Solche Investitionen erhöhen die Aufenthaltsqualität und festigen die Position Bad Windsheims als beliebtes Reiseziel.

Bürgermeister Heckel: Vertrauen in den Standort Bad Windsheim

Bürgermeister Jürgen Heckel sieht in den Investitionen ein klares Zeichen von Respekt, Anerkennung und Weitsicht. Das Vorhaben eröffnet nicht nur neue Übernachtungsmöglichkeiten, sondern stärkt auch das Vertrauen in Bad Windsheim als Gesundheits- und Tourismusstandort. Er freut sich auf das Richtfest und die Eröffnung des erweiterten Aparthotels.


Fazit: Die umfangreichen Investitionen in Bad Windsheim sind eine wichtige Triebfeder für die weitere wirtschaftliche Entwicklung und den Tourismus. Sie schaffen wertvolle Arbeitsplätze in der Gastronomie und verwandeln die Stadt in ein noch attraktiveres Urlaubsziel.