Liebe Bierfreunde, in den letzten Tagen hatten wir das Vergnügen, den Klosterbock des Brauhauses Döbler kennenzulernen – ein ganz besonderes Bier, das traditionelle Handwerkskunst und genussvolle Braukunst vereint. Die Familien Döbler empfingen uns herzlich und stellten uns ihr süffiges Getränk mit spannenden Hintergrundinformationen vor.
Bei einem Rundgang durch das Brauhaus konnten wir nicht nur die facettenreichen Abläufe der Bierherstellung verfolgen, sondern auch einen Blick in die Lagerräume werfen, in denen das Bier seine volle Geschmacksreife entwickelt. Ein besonderes Highlight war der Besuch am sogenannten Zwickelhahn, wo wir direkt frisch gezapftes Bier probieren durften – ein Erlebnis, das Bierliebhaberherzen höherschlagen lässt.
Gemeinsam mit Frau Detsch, Frau Schlosser, Herrn Eichhorn, Katharina Döbler-Saule sowie Willi Döbler Senior und Junior, stießen wir auf das neue Etikett des Klosterbocks und die bevorstehende „Bockbier-Saison“ an. Dieses Zusammentreffen war nicht nur eine Feier des Bieres, sondern auch der schönen Tradition, die seit jeher mit dem Bockbier verbunden ist.
Was ist Bockbier?
Bockbier ist eine besonders kräftige Biersorte, die ursprünglich aus der Region Einbeck in Norddeutschland stammt. Es handelt sich meist um ein starkes, malzbetontes Lagerbier mit höherem Alkoholgehalt, das traditionell in der kalten Jahreszeit gebraut und genossen wird. Die Bezeichnung „Bock“ steht dabei oft für Kraft und Intensität – genau das macht dieses Bier so beliebt bei Kennern und Liebhabern.
Der Klosterbock aus dem Brauhaus Döbler verbindet diese kraftvolle Tradition mit einer feinen Süffigkeit, die den Genuss besonders angenehm macht. Das Bier eignet sich hervorragend für genussvolle Abende, bei denen man die Wärme und die besondere Stimmung der Bockbierzeit erleben möchte.
Schöne Tradition in unserer Region
Der Brauhaus-Besuch hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig regionale Handwerkskunst und Biertradition für unsere Gemeinschaft sind. Es sind diese Momente des persönlichen Austauschs, die das Bier mehr als nur ein Getränk machen – es wird zum Symbol für Zusammenhalt und gelebte Kultur.
Wir freuen uns auf die diesjährige Bockbier-Saison und laden alle Bierliebhaber ein, diese besondere Zeit mit uns zu genießen. Prost auf die schöne Tradition – und auf viele weitere genussvolle Stunden mit einem guten Bier in der Hand!











