Der Förderverein Klosterchor & Historische Stadtbibliothek hat etwas ganz Besonderes erreicht: Der bekannte Frankfurter Künstler Hannes Möller wurde auf die verborgenen Schätze unserer großartigen Bibliothek aufmerksam gemacht.
Bei der feierlichen Vorstellung der limitierten Graphik-Edition, präsentiert von der Vorsitzenden Sabine Detsch, der Stadtarchivarin Stella Bartels-Wu und dem Künstler selbst, wurde allen Anwesenden eindrucksvoll bewusst: In unseren historischen Beständen schlummern wahre Kostbarkeiten, die es zu bewahren und zu fördern gilt. Eine dieser einzigartigen Schätze wird nun Einzug in unser „Bibliotheken-Projekt“ halten und damit einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
Der Abend fand im ältesten Gebäude unserer Stadt, dem ehrwürdigen Steinhaus am Marktplatz, statt – ein passender Rahmen für ein solch bedeutendes Ereignis. Für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgte Herr Glowatzki, dessen Klänge den Abend perfekt abrundeten. Für das leibliche Wohl war wie gewohnt ein engagiertes ehrenamtliches Team verantwortlich und verwöhnte die Gäste mit Sekt, Häppchen, Säften und weiteren Getränken.
In seinem Grußwort hatte Bürgermeister Jürgen Heckel den Dank an alle Beteiligten und Unterstützer ausgesprochen und die Bedeutung von gemeinsamen Projekten betont: Gemeinsam und miteinander können wir Kulturschätze bewahren und erlebbar machen.
Dieser Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben – als Moment, in dem Kunst, Geschichte und Gemeinschaft zusammenkamen und unsere Stadtbibliothek in neuem Glanz erstrahlen ließen.



