Stadtratsliste 2026

Am 8. März 2026 ist es soweit: In Bayern finden Kommunalwahlen statt – auch in Bad Windsheim und seinen Ortsteilen. Dabei wählen Sie den Stadtrat für die kommenden sechs Jahre mit, der wichtige Entscheidungen für unsere Stadt trifft.

Der Stadtrat in Bad Windsheim besteht aus 24 Mitgliedern. Deshalb können Sie insgesamt 24 Stimmen vergeben – und bei der Stadtratswahl haben Sie sogar die Möglichkeit zu kumulieren: Das heißt, Sie können besonders wichtige Kandidatinnen oder Kandidaten mit bis zu 3 Stimmen unterstützen. Aber Achtung: Verteilen Sie bitte nicht mehr als 24 Stimmen, sonst wird Ihr ganzer Wahlzettel ungültig und Ihre Stimmen zählen nicht.

Auf dieser Seite lernen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten der Liste WiR e. V. kennen. Nehmen Sie sich Zeit, um ihre Hintergründe, Motive und Fähigkeiten kennenzulernen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an unsere Bewerber wenden – wir sind gerne für Sie da.

Unsere Liste besteht aus Menschen, die fest im Leben stehen. Anders als traditionelle Parteien kommen unsere Bewerber nicht zu uns, um etwas zu werden, sondern weil sie schon etwas sind – engagierte Persönlichkeiten, die Bad Windsheim aktiv gestalten wollen. Gemeinsam verfolgen wir ein klares Ziel: Das Beste für unsere Stadt erreichen – sachorientiert, ohne politische Zwänge oder persönliche Rivalitäten. Wir wollen gestalten, nicht blockieren.

Und dafür zählen wir auf Ihre Stimme!

Platz 1

Jürgen Heckel

Bürgermeister
Kreisrat
Fotografenmeister

Platz 2

Erika Löblein

Stadträtin
Hauswirtschafterin

Platz 3

Dr. Christian Enz

Stadtrat
Leitender Angestellter

Platz 4

Mathias Flory

Stadtrat
Kreisrat
Agrarbetriebswirt

Platz 5

Florian Schäfer

Großhandelskaufmann

Platz 6

Emel Neumeister

Bauzeichnerin

Platz 7

Gerhard Koslowski

Vorsitzender Stadtratsfraktion Kaufmann

Platz 8

Dr. Wolfgang Stadler

Stellv. Vorsitzender Stadtratsfraktion
Internist und Kardiologe i. R.

Platz 9

Dr. Dieter Gärtner

Orthopäde i. R.

Platz 10

Petra Hauschka

Hotelfachfrau

Platz 11

Svetla Karazow

Zahnärztin

Platz 12

Tuncay Hurmann

Taxiunternehmer

Platz 13

Susanne Wolf

Ergotherapeuthin

Platz 14

Lisa Bavosa

Kindergarten-Managerin

Platz 15

Simon Oelsner

Monteur

Platz 16

Herbert Walter Cavancanti

Arzt

Platz 17

Alexander Walter

Produktionsleiter

Platz 18

Frank Mölder

Bautechniker

Platz 19

Fabian Themme

Systementwickler

Platz 20

Edeltraud Gräber

Industriekauffrau

Platz 21

Wolfgang Roth

Technischer Angestellter

Platz 22

Thomas W. Schmidt

Gynäkologe i. R.

Platz 23

Annette Volkamer

Tierärztin

Platz 24

Magdalena Deininger

Gastwirtin