Kirchweih in Rüdisbronn und Oberntief/Unterntief: Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft

Jürgen Heckel beim Anstoßen auf Kerwa

Am vergangenen Wochenende erlebten die Ortsteile Rüdisbronn sowie Oberntief und Unterntief ein besonderes Highlight: die alljährliche Kirchweih. Dieses Fest ist weit mehr als nur eine Feier – es ist ein lebendiges Zeugnis gelebter Tradition und ein wunderbares Zusammentreffen der Generationen.

Der Kirchgang am Sonntag bildet dabei den feierlichen Mittelpunkt, der die Gemeinschaft stärkt und die Verbundenheit mit der Heimat spürbar macht. Jung und Alt kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und die gemeinsame Geschichte zu würdigen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Verantwortlichen, die dieses Fest mit großem Engagement möglich gemacht haben. Besonders hervorzuheben sind die Ortsburschen und -mädchen, die mit viel Einsatz und Freude zum Gelingen beigetragen haben.

Im Dorf Rüdisbronn wurde die Kirchweih zusätzlich durch ein Festzelt bereichert. Hier gilt unser Dank dem Organisationsteam, das sowohl den Auf- als auch den Abbau meisterhaft koordinierte. Ebenso danken wir den vielen Helferinnen und Helfern, die in den unterschiedlichsten Bereichen – sei es bei Essen und Getränken, Kaffee und Kuchen, Abwasch oder Bedienung – tatkräftig unterstützt haben.

Dank dieses großartigen Einsatzes wurde die Kirchweih zu einem rundum gelungenen Fest, das in schöner Erinnerung bleiben wird. Schön war’s – und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!