Leitbild der Liste WiR – Windsheimer
und Ortsteilbürger
ins Rathaus e. V.
WiR für Bad Windsheim – unabhängig, bürgernah, engagiert
Die Liste WiR e. V. ist eine parteiunabhängige, kommunal verankerte Wählergemeinschaft.
Unser Ziel ist es, die Zukunft unserer Stadt und ihrer Ortsteile verantwortungsvoll, fair und mit gesundem Menschenverstand zu gestalten.
WiR stehen für Politik von Bürgerinnen und Bürgern – für Bürgerinnen und Bürger.
1. Unabhängig denken – sachlich handeln
WiR sind frei von parteipolitischen Weisungen oder ideologischen Vorgaben. Entscheidungen treffen wir ausschließlich nach bestem Wissen, Gewissen und auf Grundlage sachlicher Argumente. Unser politisches Handeln orientiert sich am Wohl der Menschen in unserer Stadt, nicht an persönlichen oder parteilichen Interessen.
2. Offenheit und Vielfalt
In unserer Gemeinschaft engagieren sich Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Beruf oder Weltanschauung.
Was uns verbindet, ist der Wille, das Beste für Bad Windsheim und den Landkreis zu erreichen.
WiR schätzen die Vielfalt der Meinungen und suchen in offener Diskussion nach dem besten Kompromiss, immer im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten.
3. Miteinander statt gegeneinander
WiR leben einen respektvollen und menschlichen Umgangston – im Stadtrat, in der Öffentlichkeit und untereinander.
Auch nach kontroversen Diskussionen bleiben Fairness und Kollegialität die Grundlage unserer Zusammenarbeit.
Denn:
„Der Ton macht die Musik – auch in der Politik.“
4. Politik, die alle angeht
Politik beginnt nicht erst im Rathaus. Jeder, der sich für ein besseres Zusammenleben, eine lebenswerte Stadt oder eine zukunftsfähige Infrastruktur einsetzt, handelt bereits politisch.
WiR möchten Beteiligung ermöglichen – für alle, die mitgestalten wollen: durch Ideen, Mitarbeit oder als Kandidatin oder Kandidat bei der Kommunalwahl.
5. Verantwortung für unsere Stadt und Region
WiR fühlen uns unserer Heimat Bad Windsheim, seinen Ortsteilen und dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim tief verbunden.
Unsere Politik richtet sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort aus – nicht an übergeordneten Parteiprogrammen.
WiR denken zukunftsorientiert und nachhaltig: für eine Stadt, die lebenswert bleibt – für alle Generationen.
6. Humanität als Wertebasis
Unser Handeln ist geprägt von einem humanitären Menschenbild, das Achtung, Respekt und Hilfsbereitschaft ins Zentrum stellt.
WiR treten ein für eine Politik, die niemanden ausgrenzt und das Miteinander stärkt – über alle Grenzen hinweg.
7. Gemeinsam Zukunft gestalten
WiR verstehen den Stadtrat nicht als Parlament, sondern als Kollegialorgan, das gemeinsam Lösungen findet.
Darum setzen wir auf Kooperation mit allen demokratischen Kräften – im Wahlkampf wie im Alltag.
Nur gemeinsam können wir Bad Windsheim zu einer „grünen Stadt mit Zukunft“ machen, die Lebensqualität, wirtschaftliche Stärke und soziale Verantwortung verbindet.
Machen Sie mit!
Unsere Stärke wächst mit jeder Idee, jedem Gespräch und jedem Menschen, der sich einbringt. Ob als Ideengeber, Unterstützer, Mitglied oder Kandidat – WiR freuen uns auf alle, die mit uns gemeinsam daran arbeiten wollen, dass Bad Windsheim ein Ort bleibt, an dem man gern lebt, arbeitet und miteinander Zukunft gestaltet.